Schaumbeton ist ein leichter, gut wärmedämmender und nicht brennbarer Werkstoff mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten. Er kann in vielen Bereichen am Bau als Dämmung und als Füllmaterial eingesetzt werden und dabei Kunststoffe wie Styropor ersetzen. Schaumbeton ist nicht brennbar und als rein mineralischer Baustoff leicht zu recyceln. Insbesondere für Renovierungen und beim Bauen im Bestand werden allerdings eher kleine Mengen von unter 10 m³ benötigt, für die sich der Einsatz einer üblichen Schaumbetonanlage nicht lohnt. Um diese Lücke zu schließen, zeigt der Workshop ein neues, vereinfachtes Verfahren auf, mit dem Schaumbeton auch auf kleineren Baustellen effizient hergestellt und verarbeitet werden kann. Eine kurze Vorstellung des Verfahrens zeigt dieses Video.
Im Rahmen einer theoretischen und praktischen Unterweisung erlernt jeder Teilnehmer den Umgang mit dem SPUMAX Schaumgerät und dessen Verwendung in Verbindung mit einer Putzmaschine. Darüber hinaus gibt der Workshop Einblick in die technischen Eigenschaften von Schaumbeton und seine fachgerechte Verarbeitung.
Nach erfolgreicher Teilnahme erhält jeder Teilnehmer ein Teilnahmezertifikat.
Kursdauer 6 Stunden
Termine
Fr, 31.03.2023, 10:00 Uhr - 16:30 Uhr (max. 8 Teilnehmer)
Fr, 12.05.2023, 10:00 Uhr - 16:30 Uhr (max. 8 Teilnehmer)
In der Kursgebühr sind Getränke und Snacks für zwischendurch enthalten.
Veranstaltungsort ist der
MOERTELSHOP
Werner-von-Siemens-Str. 3
66520 Bad Camberg