Sie brauchen eine Trägerschicht immer dann, wenn ein problematischer Untergrund vorhanden ist, auf dem der vorgesehene Microzement nicht gut genug haften würde. Das kann z.B. ein vorhandener gefliester Untergrund sein, der sonst zu glatt wäre, oder eine Leichtbauwand aus OSB Platten, oder auch ein mit Dichtschlämme abgedichteter Untergrund.
Falls das nicht zutrifft und in Ihrem Fall der Untergrund unproblematisch ist, können Sie diese Komponente abwählen. Generell unproblematische Untergründe sind beispielsweise einheitlich verputze Wandflächen oder glatte Estrichflächen.
Die etwa 1 mm dicke Trägerschicht sorgt dafür, dass zum vorhandenen Untergrund eine dauerhafte und tragfähige Verbindung aufgebaut wird, damit die darauffolgenden Schichten sich später nicht wieder ablösen können. Außerdem garantiert sie, dass keine unerwünschten Verfärbungen oder Farbschattierungen entstehen, wenn der Untergrund inhomogen oder aus verschiedenen Materialien zusammengesetzt ist.
In der Regel wird in die Trägerschicht zur Verstärkung noch ein Panzergewebe eingebettet (siehe nächste Komponente).
Wir empfehlen für die Trägerschicht unseren hochwertigen weißen KLEMO Klebemörtel.